
MPU Drogen bzw. Betäubungsmittel
Hier werden Themen zusammengefasst, bei denen es sich um Gefahren, Studien, Erkenntnisse oder Statistiken zum Thema Drogen bzw. Betäubungsmitteln im Allgemeinen handelt.
Entweder ausschließlich in Bezug auf Drogen an sich. Oder, Drogen in Verbindung mit Verkehr, Verkehrstüchtigkeit, Gefahren im Verkehr bzw. Drogen in Verbindung mit der Medizinisch-Psychchologischen Untersuchung (MPU).
Unter Drogen werden hier gängige Betäubungsmittel bzw. illegale Drogen verstanden (vor allem Cannabis/THC, Amphetamine, Ecstasy, Kokain, LSD, Opiate, etc.) aber auch missbrauchte Medikamente/Psychopharma wie Benzodiazepine.
Für Cannabis und THC gibt es eine eigene Kategorie: Zu Cannabis und THC
Für Alkohol gibt es ebenso eine eigene Kategorie: Zu Alkohol


Cannabiskonsum junger Männer steigt
In den Medien sieht und hört man viel über Cannabis. Zuletzt, weil Canada den Besitz und Konsum für Erwachsene in kleinen Mengen legalisierte. Allerding sind seine Auswirkungen nicht zu unterschätzen. die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, und die...
Kanada legalisiert Cannabis
“Es war zu leicht für unsere Kinder, an Marihuana heranzukommen – und für Kriminelle, daraus Profit zu schlagen. Heute ändern wir das”. Mit diesen Worten äußert sich Kanadas Premierminister Justin Trudeau zur Legalisierung von Cannabis. Damit ist...
Zahl der Toten durch Drogen in Deutschland steigt
2016 starben 1333 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums. Das sind fast 10 Prozent mehr als im vorherigen Jahr, wie der neue Jahresbericht zur Rauschgiftkriminlaität zeigt. Hauptursache dabei ist meistens eine Überdosis. Der Bericht wurde von der...
Drogenentzug und Behandlung von Konsumenten
Seit 21 Jahren veröffentlicht die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) einen jährlichen Bericht zur Drogensituation in Europa. Er enthält einen aktuellen, zusammenfassenden Überblick über den Drogenkonsum, die Drogenmärkte und die daraus...
Kriminalität an Schulen: Drogen in der großen Pause
Neue Zahlen der Landeskriminalämter und der Innenministerien zeigen, dass die Rauschgiftkriminalität an deutschen Schulen in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Auch wenn Cannabis im Fokus steht, spielt die „Sorte“ kaum eine Rolle. Auch Cristal Meth...
Sicherstellung von Cannabis: Droge Nummer 1
Der seit 21 Jahren veröffentlichte Bericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) gibt einen Überblick zur Drogensituation in Europa. Zusammengefasst werden darin die Drogenmärkte, der Drogenkonsum und die Problematik, die sich daraus...
Drogenbericht: MDMA auf dem Vormarsch
Seit 21 Jahren veröffentlicht die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) einen jährlichen Bericht zur Drogensituation in Europa. Er enthält einen aktuellen, zusammenfassenden Überblick über den Drogenkonsum, die Drogenproblematik und die...
Medikamente im Straßenverkehr: Einfluss und Gefahren
Dass Medikamente im Straßenverkehr schnell unterschätzt werden, zeigen die Zahlen des statistischen Bundesamtes: für das Jahr 2011 konnte 1.396 Unfälle mit Personenschaden verzeichnet werden, die unter dem Einfluss von “berauschenden Mitteln” (darunter...
Ecstasy Wirkung: Hinweise auf erhöhte Aggression
Obwohl Ecstasy eher dafür bekannt ist, den Wohlfühlfaktor der Konsumenten zu erhöhen, kann die Droge auch den Effekt haben, dass die Aggression gesteigert wird. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine italienische Studie, die über elf Jahre hinweg durchgeführt wurde....
Drogen Folgen: Höhere Sterberate auch bei seltenem Konsum
Dass schwerer Drogenkonsum zu gesundheitlichen Problemen bis hin zum Tod in jungen Jahren führt, ist keine Neuigkeit. Dies zeigen nicht nur zahlreiche Studien, sondern auch viele Beispiele aus der Populärkultur, bei denen sich weltbekannte Stars mit Drogen förmlich...